Tag 10
Immer noch nichts. Erwähnte ich schon, dass ich sehr ungeduldig bin? Um mich zu disziplinieren, führte ich eine gründliche Inspektion des Rings durch. Ich habe sämtliche Schrauben nachgezogen und die Peripherie nach Undichtigkeiten abgesucht. Nirgendwo eine Leckage. Sehr schön. Wo wir gerade dabei sind, könnte ich auch gleich mal ein paar Worte über unsere Triebwerke verlieren. Ringantriebe sind wahre Kraftmonster; man kann sie durchaus mit einem wütenden Hulk vergleichen. Sie leiden damit aber unter dem entscheidenden Nachteil, dass sie nur zwei Geschwindigkeiten kennen: Standgas und Vollgas. Die Leistungsfähigkeit ergibt sich einzig aus dem jeweiligen Durchmesser des Rings. Ein 60m Trumm, wie er in einem Frachter Klasse 3 zu finden ist, bringt es quasi während eines Wimpernschlages von null auf 25% Lichtgeschwindigkeit. Er setzt, aufgrund der Konstruktion und Funktionsweise, bei jedem Einsatz sein gesamtes Potential frei. Man kann ihn lediglich aktivieren oder deaktivieren. Drückt man den Startknopf, fällt der Druck innerhalb…